Würden Sie sich gerne besser fühlen?
Willkommen auf meiner Webseite über meine Arbeit als Körpertherapeut nach der Rolfing®-Methode. Erfahren Sie hier mehr über diesen ganzheitlichen Therapieansatz und über mich als Person.
Zielgruppe meiner Arbeit sind vor allem Menschen, die mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen haben oder ganz allgemein auf der Suche nach mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit im eigenen Körper sind.


Rolfing Freier bewegen, mehr spüren
Rolfing® ist eine ganzheitliche Form der Körpertherapie und Bewegungsschulung.
Verletzungen, einseitige Bewegungsmuster oder Gewohnheitshaltungen können zu Spannungen, Überlastungen oder chronischen Schmerzen führen. Durch gezielte manuelle Arbeit wird das Fasziennetz (Bindegewebe) befreit, sodass die Strukturen des Körpers besser integriert sind. Ziel der Methode ist eine aufrechte und mühelose Haltung, Bewegungsfreiheit sowie körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Die Methode ist auch unter dem Namen Strukturelle Integration bekannt und arbeitet nicht symptomatisch, sondern besteht aus einer Serie von individuell angepassten Sitzungen, die aufeinander aufbauen und darauf abzielen die Strukturen des Körpers in Balance zur Schwerkraft zu bringen.
Dieser prozessorientierte Ansatz fördert die Selbstständigkeit des Klienten. Die bewusste Auseinandersetzung mit Gewohnheitshaltungen kann neben verbessertem Körpergefühl auch positive Auswirkungen auf die Psyche mit sich bringen.
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität
Neben der Auseinandersetzung mit Beschwerdebildern, die im Rolfing® systematisch adressiert werden, kann eine Serie von Sitzungen eine Vielzahl von positiven Veränderungen mit sich bringen.

Rezensionen auf Google Maps
Für wen ist Rolfing® interessant?
Rolfing® eignet sich für Menschen jeden Alters und spricht vor allem die an, die ihre Haltung, Bewegungsqualität und ihr Körpergefühl verbessern wollen.
Menschen mit Verspannungen und Schmerzen
Verspannungen im Körper entstehen oft über repetitive, einseitige Bewegungsgewohnheiten. Diese entstehen oft im Zusammenhang mit beruflichen Tätigkeiten (Schreibtischarbeit oder handwerkliche Tätigkeit).
Menschen, die ihre Haltung verbessern wollen
Menschen, die durch bestimmte Lebensphasen in ihrer Struktur geprägt worden sind, können durch Rolfing® gezielte Impulse bekommen, die ihren Körper zu einem höheren Level an Organisation und Balance bringen kann.
körperlich aktive Menschen
Rolfing® spricht Sportler an, die ihr sportliches Leistungspotential verbessern wollen oder sich aufgrund von Überlastungserscheinungen mit Bewegungsmustern auseinandersetzen wollen. Musiker und Tänzer können während des Rolfing®-Prozesses ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern. Aber auch für Menschen, die ihre Beziehung zu ihrem eigenen Körper verbessern wollen oder sich nach mehr Bewegungsfreiheit sehnen, ist Rolfing® interessant.